In der kleinen Oase der „Alten Scheune“ kann man im Garten träumend wunderbar die Seele baumeln lassen und allen Alltagsstress von sich fallen lassen.
Wer mehr als Muße haben will, kann viel entdecken und erleben: Der nächste Strand ist rund 3 km entfernt (Altkamp) und gut per Rad oder Auto erreichbar. Die unverbaute Boddenküste lädt zum Baden, zum (Kite-)Surfen, zum Angeln und zu langen Spaziergängen ein. Zahlreiche andere Wanderwege und schöne Radwege ermöglichen abwechslungsreiche Touren.
Besonders das Radfahren erfreut sich einer immer größeren Beliebtheit auf Rügen. Das gut ausgebaute Radfahrwegenetz ermöglicht sehr schöne Touren durch die reizvolle Rügener Landschaft, Fahrräder können Sie über den Fahrradverleih Bruchalla, Bergen, Telefon: 03838-2030955 mieten. Die Fahrräder werden Ihnen bequem auf unseren Hof nach Krakvitz gebracht und wieder abgeholt.

Die nächste Stadt ist Putbus (5 km) mit beeindruckendem Landschaftspark und geschlossenem klassizistischen Ensemble. Das kleine Theater aus dem 19. Jahrhundert hat den ganzen Sommer über Programm, ergänzt durch Open air-Veranstaltungen im Park. In Wreechen (2,5 km) lohnt ein Besuch beim Metallkünstler Bernhard Misgajski in der alten Wassermühle www.kunstort.net .
Lauterbach (7 km) hat sich zu einem bedeutenden Segelzentrum entwickelt. Im neuen Yachthafen und Segelzentrum werden Segelkurse und Yachtcharter angeboten (nur Yachtcharter www.goor.de).

Ausflugschiffe fahren von dort durch den Greifswalder Bodden. Ein besonderes Kleinod ist die Urwaldinsel Vilm, Kernzone des Biosphärenreservats Südost-Rügen.Blick auf die Insel VilmEine geführte Wanderung auf der Insel Vilm ist täglich möglich www.vilmexkursion.de, Telefon: (038301) 61896. In Lauterbach startet auch die Dampfeisenbahn „Rasender Roland“ zu einer äußerst reizvollen und abwechslungsreichen Fahrt durch das Biosphärenreservat.
Zu den großen Seebädern wie Binz, Sellin, Göhren fährt man ca. 30 Minuten mit dem Auto. Zur Kreideküste, gelegenen im nördlichsten Nationalpark Deutschlands ( Nationalpark Jasmund ), fährt man ca. 40 Minuten mit dem Auto.
Die alte Hansestadt Stralsund (30 km) zählt seit einigen Jahren zum Weltkulturerbe und ist ein Prachtexemplar der Backsteingotik. Ein Besuch des Deutschen Meeresmuseums www.meeresmuseum.de und des 2008 neu eröffneten Ozeaneums www.ozeaneum.de mit ihren umfangreichen Ausstellungen und vielen Aquarien sind sehr zu empfehlen.
Weniger als 2 km entfernt befindet sich ein Reiterhof und das Obstparadies Altkamp, ein biologisch wirtschaftender Obsthof, der fast das ganze Jahr frisches Obst anbietet.
Weitere Tipps geben wir Ihnen gerne während Ihres Aufenthalts.
