Alte Scheune Krakvitz

Der alte Bauernhof, ein sog. Dreiseitenhof mit Stall, Scheune und Wohnhaus besteht seit mindestens 200 Jahren und ist im preußischen Urmesstischblatt von 1837 deutlich zu erkennen. Das Ensemble ist denkmalgeschützt. Das Wohnhaus, ursprünglich als Fachwerkhaus gebaut, zeigt im Inneren noch Lehmwände und Fachwerk sowie eine gut erhaltene Lehmglocke über der Feuerstelle mit den typischen rußschwarz verfärbten Balken. Dies weist auf eine offene Herdstelle hin (als Rügen 1815 zu Preußen fiel, trat die Essenverordnung in Kraft und Schornsteine wurden zur Pflicht). 1924 erwarb der Bauer Hans Harloff den Hof und wirtschaftete hier bis 1984. Auch heute noch ist die ehemalige Struktur des Bauernhofes mit Rinderstall, Schweinestall, Pferdestall und Schafstall zu erkennen. Wir, die Familie Stolpe/Hübner haben den Hof 2002 gekauft. Dreiseitenhöfe waren für Rügen landschaftstypisch. Leider sind nur noch wenige Dreiseitenhöfe auf Rügen erhalten. 

Der Wiederaufbau der „Alten Scheune“ erfolgte in 2007/2008. Energieeffizienz (KfW 60-Haus), modernste Energietechnik (Wärmepumpe, Solarthermie, Brennwertschichtenkessel), Treue zum historischen Original (alte Kubatur, Fachwerkbau, Verwendung der alten Steine, Aufnahme der alten Scheunentore, Rohrdach), Erhalt der bis zu 200-jährigen Hof prägenden Bäume, baubiologische Orientierung verbunden mit großem Komfort und Familienfreundlichkeit waren für uns leitende Prinzipien beim Wiederaufbau.